• Wie viel bringt das Vorlesen von Kinderbüchern wirklich?

    Für viele Kinder ist die Gute-Nacht-Geschichte das Highlight des Zubettgehens, doch auch tagsüber können manche nicht genug von vorgelesenen Geschichten bekommen. Leider kommt das Vorlesen in immer mehr Familien allerdings viel zu kurz, dabei hat es ein paar sehr positive Nebeneffekte. Was das Vorlesen wirklich bringt und weshalb Eltern ihren Kindern mehr Geschichten vorlesen sollten, […]

    WEITER LESEN ➞
  • Wie entsteht ein Buch?

    Wenn wir in eine Buchhandlung gehen, ist es für uns selbstverständlich, dort gebundene Bücher vorzufinden. Wie diese aber gemacht werden, ist den meisten gar nicht klar. Welche Schritte durchläuft ein Buch, bis es im Laden steht? Und was muss passieren, bis eine digitale Datei zu einem physischen Buch wird? Wie wird ein Buch gedruckt? Vor […]

    WEITER LESEN ➞
  • Stress abbauen mit Malbüchern – wie funktioniert das?

    Malbücher helfen Kindern sowohl bei der geistigen als auch bei der emotionalen Entwicklung und auch verschiedene Fähigkeiten wie etwa Feinmotorik oder Kreativität werden gefördert. Malbücher haben jedoch einen weiteren positiven Effekt: Sie helfen dabei, Stress abzubauen. Wie das funktioniert und welche Malbücher sich dafür am besten eignen, erklärt dieser Artikel. Stressbewältigung durch Malbücher Grundsätzlich gelten […]

    WEITER LESEN ➞
  • Störungsfreies Arbeiten – so beeinflussen uns Smartphone und Co.

    Studien belegen, dass wir über einen Tag verteilt über achtzig Mal zu unserem Smartphone greifen. Doch auch Computer, Fernsehen und Konsolen nehmen immer mehr unserer Zeit ein und sorgen häufig für Ablenkung. Störungsfreies Arbeiten? Fehlanzeige! Doch wie stark werden wir davon überhaupt beeinflusst? Und was tun, wenn sich Kinder bereits zu sehr an die weite […]

    WEITER LESEN ➞
  • Legasthenie: Symptome erkennen und richtig handeln

    Wird bei einem Kind Legasthenie oder eine Lese-Rechtschreibschwäche festgestellt, ist die Sorge bei den Eltern meist groß. Viele wissen in der Situation gar nicht, was zu tun ist, um das Kind optimal zu fördern, aber nicht zu überfordern. Wie man Anzeichen dafür bereits früh erkennen kann und welche Unterstützung Eltern ihren Kindern geben können, erklärt […]

    WEITER LESEN ➞
  • Von der Idee zum Buch: So entstehen Kinderbücher

    Ein gutes Kinderbuch macht nicht nur Spaß beim Lesen oder Ausmalen, sondern hat auch einen Mehrwert für seine Leser*innen. Doch wie entsteht ein Buch überhaupt? Welche Schritte durchläuft ein Buch, bis es veröffentlicht wird und in die Kinderzimmer gelangt?  Schritt 1: Die Idee Damit ein Buch entstehen kann, muss es zunächst einmal eine Idee geben. […]

    WEITER LESEN ➞
  • Spielend lernen mithilfe von Malbüchern

    Die meisten Kinder malen bekanntlich gerne, doch das Lernen ist häufig eher unbeliebt. Vor allem, wenn ein Kind bereits in die Schule geht, stellt das Lernen meist eine Pflicht dar und ist schon allein aus diesem Grund nicht mehr spaßig. Deshalb gibt es praktische Malbücher, die Spaß machen und ganz nebenbei das Allgemeinwissen des Kindes […]

    WEITER LESEN ➞
  • Brauchen Kinder überhaupt noch Bücher?

    Im digitalen Zeitalter ist so gut wie alles online verfügbar. Auch Bücher, Magazine und anderer Lesestoff lässt sich im Internet finden. Ist es daher überhaupt noch notwendig, dass Kinder physische Bücher lesen oder gar besitzen? Welche Vorteile Bücher bringen und weshalb nicht nur auf Digitalisierung gesetzt werden sollte, zeigt dieser Artikel. Digitalisierung – Segen und […]

    WEITER LESEN ➞
Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Kategorien
Warte! Bevor du gehst haben wir noch etwas für dich:
Bekomme 10% auf deine Bestellung!

CODE10OFFCopy to clipboard

Das könnte dir gefallen!