• Mein Kind kann sich nichts merken – was kann ich tun?

    Jeder von uns vergisst einmal etwas. Das ist vollkommen normal. Vor allem bei Kindern kann dies allerdings zum Problem werden, wenn sie sich an Wichtiges, was sie in der Schule lernen, nicht mehr erinnern können. Wie kann man das Gedächtnis eines Kindes trainieren und ab wann wird ein schlechtes Erinnerungsvermögen problematisch? Auf diese und weitere […]

    WEITER LESEN ➞
  • Malen mit Kindern mit diesen kreativen Ideen

    Malen ist nicht nur förderlich für die Entwicklung eines Kindes, es macht auch jede Menge Spaß. Viele Eltern nutzen das Interesse ihres Kindes am Malen und Basteln, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen, die für beide Seiten einen echten Mehrwert bietet. Wer noch auf der Suche nach kreativen Ideen ist, um mit seinem Kind […]

    WEITER LESEN ➞
  • Lesen als Basis für Bildung: Immer weniger Kinder können gut lesen

    Bildung ist in vielerlei Hinsicht wichtig, was die meisten Eltern wohl auch so unterschreiben würden. Allerdings ist Bildung ohne der Fähigkeit zu lesen nicht möglich. Erschreckend ist, dass immer weniger Kinder gut lesen können. Woran das liegt, was Eltern dagegen tun können und welche Probleme das mit sich bringt, erklärt dieser Artikel. Warum ist Lesen […]

    WEITER LESEN ➞
  • Frühkindliche Bildung: sinnvoll oder nur ein Trend?

    [et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] In den letzten Jahren hat der Trend der frühkindlichen Bildung immer mehr an Bedeutung zugenommen. Für Eltern wird es stets wichtiger, dass ihre Kinder den bestmöglichen Start in ihrem Bildungswegs erhalten. Was frühkindliche Bildung überhaupt ist, ob sie sinnvoll ist und ob sie eventuell sogar Risiken birgt, zeigt […]

    WEITER LESEN ➞
  • Warum sollten wir mit Kindern lesen?

    Eine Gute-Nacht-Geschichte oder ein spannendes Kinderbuch als Zeitvertreib – die meisten Kinder genießen es, etwas vorgelesen zu bekommen. Dass das Lesen mit Kindern auch noch andere positive Effekte hat, ist nicht jedem bewusst. Während es die Bindung zu den Eltern stärkt, fördert es auch wichtige Eigenschaften, die für das Kind einen nachhaltigen Nutzen haben. Vorlesen […]

    WEITER LESEN ➞
  • Lernmotivation fördern: Diese Tipps helfen

    Vor allem in Zeiten von Corona tun sich viele Schülerinnen und Schüler einfach schwer, beim Lernen am Ball zu bleiben. Die Arbeitsaufträge werden nur schnell erledigt und schon geht es wieder raus zum Spielen oder vor den Fernseher. Umso schwieriger ist es dann, wenn der Nachwuchs nicht nur wieder regelmäßig zur Schule gehen muss, sondern […]

    WEITER LESEN ➞
  • Sprachförderung von Kleinkindern durch Bücher

    Immer mehr Kinder und Jugendliche verstehen den Inhalt nicht mehr, wenn sie lesen. Auch wenn es erschreckend klingt, kann man dem bereits ganz früh entgegenwirken. Hier kommen  Kinderbücher ins Spiel. Dieser Artikel erklärt, wie Bücher bereits bei Kleinkindern einen Unterschied in der Sprachkompetenz machen können und sie sprachlich gesehen für das spätere Leben vorbereiten. Lesen […]

    WEITER LESEN ➞
  • toddler, reading, kids fashion

    So wird Ihr Kind zum Bücherwurm

    Lesen fördert nicht nur die Sprachkompetenz eines Kindes, sondern hat auch weitere positive Effekte. Allerdings liest – aus den unterschiedlichsten Gründen – nicht jedes Kind gern. Daher stellt dieser Artikel Tipps vor, mit denen Sie die Motivation am Lesen bei Ihrem Kind fördern können. Warum möchten Kinder nicht lesen? Die Gründe, aus denen Kinder kein […]

    WEITER LESEN ➞
  • toddler holding assorted-color Crayola lot

    Das allererste Malbuch – welche Bücher eignen sich?

    Die meisten Kinder beginnen mit dem Malen etwa im Alter von 2 Jahren. Andere lassen sich noch etwas mehr Zeit. Ganz egal, wann ein Kind Interesse daran zeigt zu malen, immer stellt sich die gleiche Frage: Welches Malbuch eignet sich für den Anfang? Es gibt viele Anbieter, die Malbücher ab 2 Jahren im Sortiment haben. […]

    WEITER LESEN ➞
  • four boy playing ball on green grass

    Die Entwicklung von Kinderzeichnungen

    So wie bei allem, das erst gelernt werden muss, durchlaufen Kinder auch beim Malen und Zeichnen verschiedene Phasen. Von einem kindlichen Gekritzel bis hin zur gut ausgebildeten Feinmotorik führt ein langer Weg. In diesem Artikel geht es um fünf Phasen, die jedes Kind durchläuft, wenn es das Malen lernt. Die 1. Phase: Kritzelphase In der […]

    WEITER LESEN ➞
Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Kategorien
Warte! Bevor du gehst haben wir noch etwas für dich:
Bekomme 10% auf deine Bestellung!

CODE10OFFCopy to clipboard

Das könnte dir gefallen!